GOLF
Lakes Course – Golf Spielen wird zum Erlebnis
Gebaut wie ein typischer Links Course, jedoch mit vielen Wasserhindernissen ausgestattet, ist dieser 18-Loch-Championship-Golfplatz mit einer Gesamtlänge von 6.067 Metern ein Highlight für jeden Golfer. Erst recht, was den Namen des Designers angeht, denn kein Geringerer als Golfikone Jack Nicklaus hat diesen Golfplatz entworfen.
Die miteinander verbundenen Seenflächen in ihrer nahezu unendlichen Weite machen den Tag zu einem unvergesslichen Golferlebnis.
LAKES COURSE
Virtuelles Birdiebook Lakes Course
Die 18 Bahnen des Lakes Course. Klicken Sie sich von Loch zu Loch.
![]() |
Loch 1 |
Die Kante des Fairwaybunkers auf der linken Seite ist das beste Ziel für den Drive. Keine Angst, die Spielbahn ist dort breiter, als man denkt. Für den zweiten Schlag gilt: Links anhalten und lieber zu lang als zu kurz. Das Grün hat drei Stufen, deshalb empfiehlt es sich, genau zu gucken, wo die Fahne steht. | |
|
![]() |
Loch 2 |
Die ideale Richtung für den Drive ist die linke Kante der großen Eiche. Wo immer Ihr Abschlag landet, spielen Sie von dort immer links von der Eiche weiter. Viele Spieler wählen den direkten Weg rechts und bringen sich damit in furchtbare Schwierigkeiten. Der dritte Schlag auf das Grün darf nicht zu lang sein, denn dahinter lauern dichte Büsche. Auch dieses Grün hat drei Stufen. Achten Sie also darauf, wo die Fahne steht. | |
|
![]() |
Loch 3 |
Die Bahn spielt sich länger, als man denkt, weil es zum Grün leicht bergauf geht. Nehmen Sie einen Schläger mehr und Sie werden das Grün treffen. Zwei Putts und Sie haben Par gespielt. | |
|
![]() |
Loch 4 |
Der Drive sollte auf die linke Fairwayseite gezielt werden. So vermeiden Sie das Wasser rechts und kürzen sogar noch etwas ab. Nur sehr gute Spieler greifen mit dem zweiten Schlag das Grün an. Alle anderen tun gut daran, links vor dem Grün vorzulegen, dort ist mehr Platz, als man denkt. Vorsicht beim Putt: Loch 4 ist das schnellste Grün auf dem Platz und Bogey für die meisten ein gutes Ergebnis. | |
|
![]() |
Loch 5 |
Häufig wechselnder Wind macht den Schlag schwierig. Um das Grün herum drohen Büsche und Rough, deshalb ist ein zu kurzer Schlag die sicherste Strategie. Chip und Putt machen den guten Score. | |
|
![]() |
Loch 6 |
Die rechte Fairwayhälfte ist das beste Ziel für den Drive. Der zweite Schlag spielt sich länger, weil es leicht bergauf geht. Durch die Bäume hinter der Spielbahn wirkt das Grün immer näher, als es ist. Das Grün selbst ist sehr eben. Birdie-Chance! | |
|
![]() |
Loch 7 |
Vorsicht vor den Bäumen rechts. Besser den Drive auf der linken Fairwayhälfte ablegen. Der zweite Schlag sollte kurz vor die Gruppe aus vier Bunkern gespielt werden. Von dort sind es noch etwa 100 Meter bis zum Grün, aber es stört kein Bunker mehr. Das Grün ist länger, als man denkt. |
|
|
![]() |
Loch 8 |
Longhitter spielen über den See, alle anderen geradeaus auf das kleine Häuschen. Wer außen herum spielt, kann das Grün allerdings kaum in zwei Schlägen erreichen. Deshalb ist Bogey ein guter Score. Das Grün hängt von hinten nach vorn. | |
|
![]() |
Loch 9 |
Die meisten verschätzen sich hier, denn das Loch ist deutlich länger als es aussieht. Das Grün ist schwer zu lesen und sollte vor dem Putt auf jeden Fall von hinten angesehen werden. | |
|
![]() |
Loch 10 |
Die meisten Spieler schlagen ihren Ball an diesem Loch in die Bäume auf der rechten Fairwayseite. Das können Sie verhindern, indem Sie – trotz des Wassers – eher nach links zielen. Nur sehr gute Spieler greifen mit dem zweiten Schlag das Grün an. Die sichere Variante ist, bewusst geradeaus zu spielen, bei 100 Metern vorzulegen und dann einen sicheren Pitch zu spielen. Das Grün ist meistens feucht, der Ball hält also sehr gut. | |
|
![]() |
Loch 11 |
Mit dem Drive unbedingt rechts bleiben. Der wichtigste Schlag ist der Zweite. Dabei sollte man immer auf die linke Grünseite zielen, auch wenn die Fahne rechts steht, um den großen Bunker zu vermeiden. Mit zwei Putts spielen Sie Par. | |
|
![]() |
Loch 12 |
Der Abschlag sollte auf der linken Fairwayseite landen, dort ist genügend Platz. Lassen Sie sich beim zweite Schlag nicht dazu verleiten, über das Wasser zu schlagen, denn damit gewinnt man kaum Distanz. Besser ist, rechts vom Wasser vorzulegen und von dort auf das Grün zu spielen. Der dritte Schlag ist immer länger als es scheint, nehmen Sie also mindestens einen, wenn nicht zwei Schläger mehr. Das Grün ist fest und schnell, aber zwei Putts sollten genügen. Und schon haben Sie wieder Par gespielt. | |
|
![]() |
Loch 13 |
Die besseren schlagen über den Bunker links, alle anderen geradeaus. Für den zweiten Schlag empfiehlt es sich vorzulegen, denn ein unpräziser Schlag landet schnell im Graben. Das Grün ist länger, als man denkt. Chip und Putt entscheiden den Score. | |
|
![]() |
Loch 14 |
Dieses Par 3 spielt sich kürzer, als man denkt. Es spielt keine Rolle, wo die Fahne steht: Spielen Sie immer die linke Grünseite an. Beim Putt auf die Geschwindigkeit achten. Wenn die Fahne hinten steht, geben die meisten Spieler zu viel Gas. | |
|
![]() |
Loch 15 |
Der Drive sollte auf die linke Kante des rechten Fairwaybunkers gezielt werden. Sehr gute Spieler greifen dann das Grün an, alle anderen legen an der rechten Seite vor. Ein Bogey ist immer ein guter Score. | |
|
![]() |
Loch 16 |
Die meisten Spieler zielen auf die 150-Meter-Marke auf der linken Fairwayseite, wer sehr lang ist, auf die 100-Meter-Marke. Auf dem Grün halten die Bälle gut. Pitch und Putt machen den Score. | |
|
![]() |
Loch 17 |
Meist herrscht auf dieser Spielbahn Gegenwind, deshalb wegen des Wassers lieber einen Schläger mehr nehmen und die linke Grünseite anvisieren. Von dort lässt sich die Fahne, wo immer sie steht, gut anspielen. Ein Putt und Sie haben Birdie oder Par gespielt. | |
|
![]() |
Loch 18 |
Gute Spieler sollten mit dem Drive Richtung Kirchturm zielen, etwas kürzere Spieler peilen die Eiche links an. Für Spitzenspieler lohnt sich dann das Risiko, mit dem zweiten Schlag das Grün anzugreifen. Höhere Handicaps legen auf der linken Fairwayseite vor. Das Grün ist schmaler, als es aussieht. Trotzdem haben gute Spieler die Chance, mit einem Birdie ins Clubhaus zu gehen. Alle anderen spielen Par. | |
|



Scorekarten-Rechner

STARTZEITRESERVIERUNG LAKES COURSE